Windrad DOMO 1000 (Nennleistung 750W, Maximalleistung 1000W)
Domo 500 a.A.
immer inkl. Generator, 80cm Mast mit Endblechen und Windcontroller
zusammenstellung je nach Modellauswahl
alternativ inkl. Wechselrichter
und/oder 2,1m Mast mit Spanndrähten
bei Auswahl inkl.Netzrichter/Einspeiseinverter 1000W
als praktisch ein nahezu fertiges Komplettset (nur das Erdkabel fehlt)
und auch mit 2,1m Mastset
immer enthalten
80cm Mast und 6er Flügelset (weiß / silbern wetterfest lackierbar / aluminiert) mit verbesserter Rauheit/Griffigkeit
sowie wenn mit Mastset bestellt: inkl Spannschrauben und Rohrschellen für Spanndrahtset, jetzt inkl. Spanndraht, zur befestigung am unteren Teil vom obersten Mast
Konfiguration optimal zur Erweiterung oder Ausbau einer Inselanlage
Wechselrichter (wenn enthalten) erweiterbar mit 2-3 Solarpanneln mit max. 600W Solar als Kombination am sinnvollsten
System ähnlich EOLO 1000 aber mit geringerer Reibung und etwas weniger Flügelfläche
das dadurch aber bei geringem Wind viel leichter anläuft und
damit besonders für windärmere Regionen besser geeignet ist, was ca. auf 98% aller Regionen zutrifft und damit letztlich eine effizienter Windausnutzung bietet als ein vermeintliches stärkeres 3000W System von EOLO
da das System bereits bei geringen Windstärken von 1,3-1,6m effizient anläuft und auch bei wenig Wind stabil weiter läuft (zum Vergleich ein EOLO 3000 schafft maximal 2-4 Umdrehungen bei einer kleinen Windbö, das DOMO 1000 kommt da eher auf 8-20) was letztlich bei wenig Starkwind eher zu gleicher oder gar mehr Jahres-Leistung in Schwachwindregionen führt, als das vom Aufbau und Zubehör her zudem teurere EOLO 2000-3000, und ist dabei noch leiser als das EOLO da kein Klappern der Lagerung am Mast zu hören ist mit < 30dB
und liefert dann mit 92-93% Effizent direkt den Strom ins eigene Hausnetz
Durchmesser der Wind-Flügel ca. 128-130cm
Höhe mit Flügeln ca. 250cm (inkl. 2,1m Mastset)
der Einspeiseinverter hat zudem auch noch Reserve für 2-3 Solarpanneln mit je 200-300W,
zumal die Anlage als Hybrid-Anlage und damit als Kombination von beidem am meisten Sinn macht, da ja nicht immer starker Wind anliegt und die volle Leistung so nur selten mal erreicht wird und damit Leistungsmäßig wohl etwa vergleichbar ist mit dem wesentlich teureren SkyWind System 1000 ist
zudem wird der Generator bei hoher anliegender Stromlast automatisch magnetisch ausgebremst und das System des Flügelaubaus erreicht nach meinen Erfahrungen und auch Angaben des Herstellers vom Wind-Aufbau-Konzept her maximal naturgemäß maximal ca. 250-300rpm, Durchschnittlich 60rpm der der Windfluss ab einer gewissen Drehgeschwindkeit darum herum fließt
Enthalten sind (je nach Auswahl
DOMO 1000(750) Windrad Set - weiß (selber silbern lackierbar/aluminierbar mit beiliegendem Aluspray)
6 Vertikale Windblätter Darrieus und
6 horizontalen Savonius Windblättern
Aluschutz-Spray für Schutzlackierung silbern ist inklusive aluminert mit Alu-Wetterschutzfarbe
mit sehr guter rauhheit/griffigkeit der Lackoberfläche
zudem Schutz-Farbe jederzeit auch leicht reparierbar, falls sie nach Jahren doch mal nachlässt
M12 Dauermagnet-Generator 1KW (Wert als Einzelpreis 309€)
M36 Gleichrichter (Wert als Einzelpreis 89,90)
je nach gewählter Variante mit und ohne Laderegler
Laderegler Batterie Autoerkennung 12/24/48V
600W Nennleistung (800W Maximalleistung) inkl. Überladeschutz
damit praktisch für beide Modell problemlos geeignet
enthalten je nach ausgewählter Variante
M34 1000W Wechselrichter 220V mit Sinuskurve für Haustromaufschaltung (Wert ca. 342€)
sowohl für Gebrauch mit Windkraftanlagen als auch Photovoltaikanlagen
dieser Wechselrichtermodell ist mit anderen kombatiblen Modelle stackbar,
heist auf einer Stromphase aufeinander schalbar woebi sich die Herzfrequenz dann minimal erhöht
prüfen sie bitte ob eventuell schon bei ihnen vorhandene Modelle damit kompatibel sind
zudem bietet er noch eine Reserve für 2-3 Solarpannel mit ca. 400-600W
und/oder
Alu Masten 1x 1,30m (Wert als Einzelpreis ca. 126-166 €) (ein weiterer Mast +138€)
und 1x 0,8m Gesamthöhe mit Flügeln also etwa 2,5m
sowie Schraubenset und teilverbrauchte Repartur-Lack-Dose
Handbuch DOMO / Grit-Tie-Inverter-Hand-Buch (deutsch / englisch)
sowie neue 4x Spannschrauben und 4x Rohrschellen jetzt inkl. Spanndrahtset mit 8x Kauschen und 8x Klemmen Wert ca. 60-80€
und ein paar weitere hilfreiche Kleinteile
wie kurze Solarverbindungskabel von Gleichrichter zu Wechselrichter inkl. Anschlussklemmen
wir empfehlen zur optimalen Nutzung der Leistung das verwenden unseres blauen Ladereglers
zur Spannungsbegrenzung
sie können zudem auch DC-DC Wandler zur Spannungsoptimierung verwenden a.A.
der schon ab 10-14V eine feste stabile einstellbare Ausgangsspannung generiert
und für einen gleichmäßigeren Aufbau des Magnetfeldes im Generator sorgt
zu beachten ist das alle Masten für Sturmsicherheit mit den gelieferten Spannseilen, Spanndrähten am oberen Mast über dem oberen Verbindungsstück gesichert werden sollten wie 3. Bild (aber ohne die Drähte unten) und zwar unbedingt auch oberhalb der verschraubten Verbindungstücken bsw. mit Rohrschellen und Spanndraht befestigt werden sollten
was nicht im Set enthalten ist ist die Bodenbefestigung mit Bodenschlaghülsen, Gewindeschrauben u.a.!!!
(inkl. ist das Bodenhalteblech das am Boden verschraubt wird)
zur Bodenverankerung mit Einschlaghülsen kann ich aber Infos und Bilder zum Aufbau der Boden-Mastbefestigung senden,
Eigene Kosten dann nur noch ca. 80 €
Alternativ zusätzlicher Solarladeregler a.A. (bei Batteriebetrieb)
M26/M36 Solar-Batterie-Laderegler 12/24V 30A für zusätzliche Solarpannel am Inverter (statt Einzelpreis 99,00 nur 79,90)
auch für Windrad nutzbar aber nicht optimal
alternative Artikel in gesondertem Angebot
oder diese werden dann auf Wunsch bei Bedarf und wenn vorhanden als Extra Artikel eingetragen
Hinweise zum Aufbau mit Mast und Bodenverankerung (inkl. Bilder) können an Käufer weitergegeben werden.
Daten Einspeiseinverter / Wechselrichter (wenn im Set enthalten)
DC18V bis AC220V (10,5-28V )
Nennleistung:1000W Dauerleistung
Max Input Power: 1100-1150W
AC Max Output: 1000W
DC Max current: 80A
DC-Eingangsbereich: 10,5-28V
MPPT Spannung: 15-23V DC (optimaler Leistungsbereich für beste Effizienz mit 99%)
AC-Ausgang: 220V
Frequenz: 50Hz/60Hz (Automatische Erkennung)
für Innenraum, mit Lüfter und LED Anzeige für Störung
2x 30A Überlastungssicherungen
Stand-by Power <1W
mit gleichwertigen oder kompabtiblen Geräten in Reihe schaltbar (stackbar)
Indoor Design
inkl. englischem Handbuch
Arbeitstemperatur: -25 ° C bis 65 ° C
Kühlmethode: Lüfter
Peak Efficence 82%
Schutz: Inselschutz, Kurzschlussschutz, Rückfahrschutz, Niederspannungsschutz, Hochspannungsschutz, Hochtemperaturschutz, etc.
EN6100-6-3:2007 EN6100-6-1:2007
EN 50178+EN 62109-1+VDE0126-1-12
DIN VDE 1026 UL1741
CE
2,3 Kg
39x20,3x11,3 cm
Prüfen sie bitte auch selbst Regional die Anforderungen ihres Stromanbieters für den passenden Wechselrichter, inbesonders wenn sie ein anderes Modell nutzen wollen.
Die deutsche Norm sieht zudem den leistung-geprüften Anschluss eines als solches erkennbaren Stromeinspeisestecker vor, üblicherweise eines Wieland Solarstecker.
beachten sie zudem das sie noch ein Erdkabel in der Länge benötigen, entsprechend wie weit ihr Windrad-Generator vom Hybrid-Controller und Wechselrichter entfernt ist
sinnvoll wäre da ein Erdkabel NYY-J 3x1,5mm² bei ebay ca. 1€ pro Meter
da individuell für Sie zusammengestellt ist keine Rücknahme wegen Widerruf möglich, aber natürlich die Übernahme der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche